Unsere Kompetenzen im Bereich 3D-Druck

Von der allgemeinen Beratung, über die fertigungsgerechte Konstruktion bis hin zur Serienfertigung von End-Use-Parts:
Bei Flintprint3D decken wir das volle 360° Paket ab.

Beratung

Egal ob es um die Anschaffung eines 3D-Druckers geht oder nur um die Auswahl des richtigen Materials: Wir helfen Ihnen gerne. 

Egal ob privat oder geschäftlich.

Da wir auch mit anderen Verfahren wir SLA, SLS, MJF/SAF oder STEP bestens vertraut sind, beraten wir Sie auch gerne hinsichtlich der Fertigung außerhalb unserer Möglichkeiten.

Konstruktion

Wir konstruieren selbstverständlich auch Ihre Zeichnungen und Skizzen. So, dass sie entweder spanend oder additiv gefertigt werden können.

Von der Idee bis zum Produkt.

Fertigung

Mit unseren FDM-Druckern können wir auf bis zu 400x400x400mm Bauraum fast alle gängigen Kunststoffe verarbeiten. Dafür haben einige unserer Drucker sogar einen bis 60°C beheizten Bauraum.

Beispiele: PLA, PETG, PCTG, ABS, ASA, PC, PA12, Polyolefine wie PP und PE, sowie jeweils mit Kohle- oder Glasfasern.

Sollten andere Verfahren notwendig oder gewünscht sein, können wir uns auf unsere Partnerfirmen verlassen und Ihnen somit trotzdem helfen.

Forschung

Gerne helfen wir bei Ihren Forschungsprojekten und begeben uns auf unbekanntes Terrain. Beratend und vollumfänglich in der Umsetzung.

Reparatur und Wartung

Mit über 8 Jahren Erfahrung im Bereich 3D-Druck haben wir viel Erfahrung mit unterschiedlichsten Herstellern sammeln dürfen.

Spezialisiert sind wir auf die Prusa-Baureihen. Aber auch andere Hersteller wie Bambulab, Creality, Anycubic, Elegoo, Rat Rig oder Eigenbauten wie Vorons können von uns auf Anfrage repariert und gewartet werden.

Ebenfalls bieten wir optional einen Vorort-Kalibrierungsservice an.

Weitere Fähigkeiten

Neben unserer Kernkompetenz helfen wir auch gerne bei kleinen oder mittleren Elektronik- oder Mechatronikprojekten.

Mechanik

Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen, auch für die zerspanende Fertigung geeignet.

Gerne auch schlüsselfertig, mit Antrieben, Sensoren sowie allen Konstruktionselementen wie Lagern und Schrauben.

Elektronik

Mit Sensorik und Aktorik hauchen wir jeder Konstruktion leben ein. Selbstverständlich inklusive Steuerung und Display.

Microcontroller-Programmierung

Natürlich programmieren wir auch gerne die Microcontroller, die wir auf die Platinen setzen. Python und C sind für uns kein Fremdwort.

Egal ob Atmel, RP2040 oder ESP32. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.